Gemeindenahe stationäre Psychotherapie – erste Ergebnisse einer multizentrischen Erhebung in bayerischen Bezirkskliniken
DOI:
https://doi.org/10.5283/pf.28Schlagworte:
Psychotherapie, VersorgungsforschungAbstract
Psychotherapeutische Methoden haben einen zunehmenden Stellenwert im Behandlungsangebot der Bayerischen Bezirkskliniken. In der vorliegenden deskriptiven Erhebung konnte gezeigt werden, dass in den entsprechenden Abteilungen der Kliniken vor allem schwer und sehr schwer erkrankte Patienten, die überwiegend im Versorgungsgebiet der Kliniken wohnen, mit nachgewiesen guten Effekten behandelt werden. Dabei finden vorwiegend integrative psychotherapeutische Konzepte Anwendung.
Downloads
Veröffentlicht
2010-08-25
Ausgabe
Rubrik
Supplementbeitrag